Unser Boden hat große Auswirkungen auf unsere Ernährung. Wir brauchen gesundes Essen und dafür müssen wir unseren Boden stärken. Der Klimawandel macht diese Herausforderung bereits jetzt zur Qual. Vor allem Starkwetterereignisse sorgen für erschwerte Bedingungen beim Lebensmittelanbau – egal ob im eigenen Garten oder im großen Landwirtschaftsbetrieb. Wenn wir nicht umgehend starke Maßnahmen setzen, wird die Herausforderung in Zukunft zu groß für uns sein.
Live aus dem wunderschönen Mistelbach (NÖ) meldeten sich dazu am 01.10.2020 Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis zu Wort. Von hilfreichen Tipps für den eigenen Garten bis hin zu einmaligen Einblicken in die Landwirtschaft war für jede*n etwas dabei. Nun haben Sie die Möglichkeit, alle Vorträge der Tagung Boden.Klima.Ernährung kostenlos zu sehen. Klicken Sie dafür einfach auf den Link zum jeweiligen Vortrag:
Begrüßung & Eröffnung
Vorträge, Impulse und Referate
Herbert Formayer: Bodenschutz in Zeiten des Klimawandels
Alfred Grand: Gesunder Boden – Gesundes Essen
Hans Geißlhofer: Klimagerechtes Bodenmanagement
Katja Batakovic: Umgang mit dem Klimawandel in Gärten und Grünräume
Marlenen Laschober: Initiative “So schmeckt NÖ”
Franziska Kunyik & Angelika Swoboda-Moser: Globale Ziele, Boden und Ernährung
Video folgt in Kürze